Wohin des Weges?

Wie oft bin ich schon selbst vor einer Weggabelung gestanden und habe dann ein Coaching in Anspruch genommen. Es war immer hilfreich, sich bei der Suche nach neuen Ausbildungsmöglichkeiten, Perspektiven und Geschäftsideen unterstützt zu werden. Auch ich selbst nehme es gerne in Anspruch. Die Prinzipien meiner Beratungen finden Sie in diesem Beitrag.

Grafik von Susanne Schweiger

Weiterlesen
Führungskompetenz neu denken

Führungskompetenz bedeudet Beziehungskompetenz, will man Mitarbeiter*innen motivieren. Die 5 Faktoren dafür nennt Joachim Bauer und sie erscheinen so logisch. Dennoch ist es schwierig, sich genau an diese Faktoren zu halten, denn das bedeutet es braucht auch Reflexionspotenzial bei den Führungskräften. Es ist aber ein Thema, das mir sowohl damals als Pädagogin in Ausbildung als auch jetzt als Unternehmensberartin enorm wichtig ist.

Foto von Bild von Shad0wfall auf Pixabay

Weiterlesen
LEAN COACHING

LEAN COACHING - das ist meine Haltung im Business Coaching, aber auch in meinen Beratungen. Es bedeutet, dass mir der Nutzen meiner Kundinnen enorm wichtig ist und ich auch erreichen möchte, dass Kund*innen sich in der Beratung mitentwickeln und weiterentwickeln, um auch selbst Schritte gehen zu können, ohne dazu auf meine Ressourcen zurückgreifen zu müssen. Empowerment eben …

Foto von Fabian Hutter

Weiterlesen
Warum allesfederleicht?

Allesfederleicht? Das ist es nicht, und doch hängt die Schwere einer Situation davon ab, ob ich mir eine Feder oder ein schweres Gewicht vorstelle. Ich habe lange diese Schwere in meinem Leben gespürt, diese Verbissenheit, bis ich mein Mindest geändert habe und für mich festgelegt habe, mich auf die Leichtigkeit zu besinnen. Denn letztendlich treffe ich die Entscheidung, ob ich eine schwierige Situation als unlösbar wahrnehme oder nicht. Es gibt imme 3 Möglichkeiten damit umzugehen: love it, leave it or change it und das mit etwas Leichtigkeit …

Foto von Fabian Hutter, Grafik von Janin Fuguli

Weiterlesen
Arbeitsplatzanalyse = wirkungsvolles Werkzeug

Die Arbeitsplatzanalyse zeigt Handlungsspielräume auf. Sie schafft Klarheit darüber, ob die vorhandene Zeit für die Arbeit ausreicht und führt damit oft zur Erleichterung. Andererseits bietet sie aber vor allem Chancen zur Entlastung, egal ob für Unternehmer*innen, Führungskräfte oder Mitarbeiter*innen. Wird dabei auch noch das Wertesystem der betroffenen Persone miteinbezogen, werden weitere Handlungsspielräume eröffnet und wird das Miteinander im Unternehmen nachhalltig verbessert.

Foto von Sora Shimazaki von Pexels

Weiterlesen
Erfolgstagebuch - positive Selbstentwicklung

3 Werkzeuge, die helfen können, sich selbst unbewusst positiv zu stimmen und Perspektiven für die Zukunft zu sehen und zu entwickeln. Das Erfolgstagebuch ist extrem effizient, wenn es um positive Konditionierung geht. Positive Verknüpfungen schaffen, hilft Stress besser zu bewältigen. Love it, leave it or change it - das hilft sich neu aufzustellen, um neue Wege gehen zu können.

Foto von unsplash-image-WYgMxu9ZLbU.jpg von squarspace

Weiterlesen
Entscheidungen aus dem Bauch? Gefährlich oder businesstauglich?

„Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat.“ Tatsächlich wird die Intuition in der Geschäftswelt oft herabgetan als Bauchgefühl und Business ist ja eigentlich rational. Ich wage das aber immer mehr zu bezweifeln, denn Kundenentscheidungen fallen zu 80% intuitiv aus. Ich zeige Ihnen Wege, wie Sie Intuition mit Ratio verknüpfen können.

Foto von HARUN BENLİ von Pexels

Weiterlesen
Gesundes Führen – Wertschätzungskompetenz

Gesundes Führen hat für mich mit der Wertschätzungskompetenz der Führungskraft zu tun und ist so gesehen, eine wesentliche Kompetenz, um die Motivation und die Produktivität der Mitarbeiter*innen zu stärken. Das war schon immer meine Überzeugung.

Wie kann Wertschätzungskompetenz entwickelt werden? Gerne bieten wir dazu Workshops an.

Foto von mentatdgt von Pexels

Weiterlesen
Erste Hilfemaßnahmen in der Krise

Als Unternehmensberaterin und EPU, die selbst von der Coronakrise betroffen ist, empfehle ich, sich einmal einen Überblick zu verschaffen und festzustellen, in welchem Unternehmensbereich, können dominante Krisenherde festgestellt werden und diese zu definieren. Kleine Business-Coaching Einheiten können auch schon hilfreich sein, um sich wieder auf den Weg in Richtung Erfolg zu machen. Step by step.

Foto von Rubenstein Rebello von Pexels

Weiterlesen