Führungskräfte sind gefordert – Wegweiser sind gefragt!

Führungslandkarte gestalten

Führung gestalten

Immer wieder stellt sich die Frage: Was sind die zukünftigen Führungskompetenzen von Führungskräften, und welche Führungsstile sind am erfolgreichsten?

Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten, da die relevanten Führungskompetenzen von den handelnden Personen und dem Kontext, in dem Führungskräfte arbeiten, abhängen. Es gibt einen Unterschied zwischen Führungskräften in hierarchisch organisierten Unternehmen und solchen in agilen Strukturen. Aus meiner Sicht sind jedoch in allen Bereichen drei Kompetenzen von entscheidender Bedeutung: Wertschätzungskompetenz, Kommunikationskompetenz und Selbstführungskompetenz (insbesondere die Fähigkeit zur Selbstreflexion).

Menschen sind äußerst vielfältig, mit unterschiedlichen Verhaltensmustern, Gewohnheiten, Glaubenssätzen und Lebensbiografien. In meiner Tätigkeit als Beraterin ist es mir daher immer wichtig, die Grundlage für die individuelle Führungslandkarte und Führungsbiografie jeder Führungskraft zu erfassen. Dadurch kann eine auf das Unternehmen abgestimmte Führungslandkarte entwickelt werden, die das Individuum, die Organisation und deren Kultur berücksichtigt. Die Grundlagen dazu finden Sie im Buch von Ruth Seliger: "Dschungelbuch der Führung". Dabei stehen drei relevante Navigationssysteme oder Dimensionen im Mittelpunkt:

  • Professionalität: Rollenklarheit, Wissen, Instrumente

  • Praxis: Menschen führen, sich selbst führen, die Organisation führen

  • Prozess: Wachsamkeit, Wertschätzung, Wirksamkeit

Diese drei Dimensionen lassen sich in eine erweiterte Landkarte übersetzen, die durch die persönliche Perspektive ergänzt wird:

Der Mensch hinter der Führungskraft:

  • Position: Aufgaben, Jobprofil

  • Kompetenzen: Was bringe ich generell mit?

  • Identität: Wer bin ich, was sind meine Bedürfnisse, meine Werte und Prinzipien?

  • Glaubwürdigkeit: Warum bin ich glaubwürdig?

Kommunikation:

  • Wie wird kommuniziert? Analog, digital?

  • Botschaften

  • Feedback

  • Inhalte

  • Informationen

Perspektive der Führungskraft im Unternehmen:

  • Praxis

  • Professionalität

  • Prozess

Ziele, Resultate, Visionen:

  • Welche Werte und Prinzipien sind wichtig?

  • Wie möchten wir als Führungskräfte das Unternehmen führen?

  • Welches Feedback wünschen wir uns?

Investitionen:

  • Was benötigen wir, um gut führen zu können? Wissen, Instrumente, Entscheidungsfindung, Austausch?

Wenn Sie Ihre Führungslandkarte erstellen möchten, wenn Sie eine Orientierung für Ihr Unternehmen schaffen wollen, dann erfahren Sie die Schritte dazu in unserem Webinar: "Leadership heute – meine/unsere Landkarte". Termine: Montag, 13.11.2023, 17.00 – 18.30 Uhr oder Freitag, 17.11.2023, 9.00 – 10.30 Uhr. Die Kosten betragen € 75,- (exkl. USt). Anmeldung: info@cg-glawischnig.at

Machen Sie den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Führungskarriere und melden Sie sich jetzt an! 💼🗺️ #Führung #Kompetenzen #Leadership #Führungslandkarte #Entwicklung #Erfolg #Webinar #Weiterbildung #Beratung #Zukunft #Unternehmen #Management