Lesen als Schlüssel zur persönlichen Weiterentwicklung

Buchempfehlung

"Wir alle haben die Verantwortung, uns kontinuierlich weiterzubilden und uns persönlich weiterzuentwickeln. Dieses lebenslange Lernen geht weniger mit groß angelegten Kampagnen, Programmen und akademischen Abschlüssen einher, sondern vielmehr mit regelmäßigen kurzen Lernsitzungen und kleinen Dosen relevanter berufsbegleitender Fortbildung." – Stephen R. Covey

Meine Strategie der kontinuierlichen Weiterbildung umfasst zwei Hauptkomponenten: das Lesen von Büchern und die gezielte Teilnahme an akademischen Fortbildungsprogrammen. In der heutigen Zeit stehen uns eine Fülle von Möglichkeiten zur Verfügung, um unser Wissen zu erweitern, und diese Vielfalt kann zuweilen Verwirrung stiften. Daher ist es von großer Bedeutung, bei der Auswahl von Büchern und Weiterbildungen sorgfältig vorzugehen und zu überlegen, welchen Nutzen wir persönlich daraus ziehen können.

Ein herausragendes Beispiel für die Fülle an Wissen im Bereich der Führung sind die zahlreichen Ansätze und theoretischen Herangehensweisen. Ein Buch, das mir dabei geholfen hat, meinen eigenen Führungsstil zu entwickeln, ist "Das Dschungelbuch der Führung: Ein Navigationssystem für Führungskräfte" von Ruth Seliger. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf das Wesentliche in der Führung: einen kontinuierlichen Prozess. Dieser Prozess setzt sich aus den folgenden Schlüsselelementen zusammen:

  • Wachsamkeit: Beobachtung

  • Wertschätzung: Analyse und Bewertung

  • Wirksamkeit: Interventionen und Maßnahmen

Die Leitung dieses Prozesses erfolgt durch:

  • Prinzipien

  • Führungspraxis (einschließlich Selbstführung, Mitarbeiter*innenführung und Organisationsführung)

  • Professionalität (Wissen, Instrumente und Rollenklarheit)

Dieser Ansatz hat mir geholfen, Klarheit darüber zu gewinnen, wie ich mich als Führungskraft positionieren möchte, welche Haltung ich dabei einnehme und wie ich sicherstelle, dass meine Mitarbeiter*innen sich kontinuierlich weiterentwickeln können, um gemeinsam unsere Ziele erfolgreich zu erreichen. Wie treffend im Buch formuliert: "Führung ist somit ein kontinuierlicher Kommunikationsprozess, der sich selbst immer wieder neu erschafft."

Dieses Buch ist nicht nur leicht verständlich, sondern bietet auch hervorragende Orientierungshilfen in Form von Grafiken. Zudem stellt es gezielte Fragen zur Selbstreflexion bereit, um Ihr eigenes Führungsverhalten kritisch zu hinterfragen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und bei Ihrer persönlichen Weiterbildung. Wenn Sie als Führungskraft Unterstützung bei der Gestaltung Ihres eigenen Weges benötigen, stehe ich gerne für Einzelcoaching-Termine zur Verfügung.

 

Weitere Buchempfehlungen folgen – alle Bücher im Bild kann ich nur weiterempfehlen!

#buchempfehlung #leadership #businesscoaching #führung #weiterbildung